Am 5. Juli 2025 war es wieder so weit: Der Braunschweiger Bürgerpark wurde zur Bühne für eine der größten und bedeutendsten Charity-Veranstaltungen der Region – den walk4help 2025.
Unter dem Leitsatz „Laufen für eine gesunde Erde und gesunde Kinder“ kamen über 10.000 Menschen zusammen, um mit ihrem Einsatz und ihrer Bewegung etwas wirklich Großes zu erreichen.
Wir von der WOBtalk GmbH waren mit vollem Einsatz dabei.
Unser Motto:
„Machen ist wie wollen – nur viel krasser!“
Und genau das haben wir gezeigt.
Der Tag beginnt – Treffpunkt Dampflokomotive
Unser Treffpunkt war nicht im Bürgerpark, sondern am Willy-Brandt-Platz; direkt vor der historischen Dampflokomotive. Ein zentraler, leicht erreichbarer Punkt, an dem sich unser Team gesammelt und für das Event eingestimmt hat. Nach einem kurzen Gruppenfoto, der Streckenbesprechung und einer Einteilung, wer welche Route läuft, sind wir gemeinsam Richtung Bürgerpark zur Anmeldung aufgebrochen.
Wir haben uns für die erste Strecke entschieden:
„ERDE“ – 4 Kilometer, thematisch passend zur Umwelt und Nachhaltigkeit.
Luft, Wasser, Erde und Teamgeist
Nach der Anmeldung ging es dann direkt los: Unser erster gemeinsamer Lauf war die Strecke „Erde“, insgesamt 4 Kilometer durch die grüne Lunge Braunschweigs. An verschiedenen Checkpoints gab es spannende Informationen über unseren Planeten, seine Einzigartigkeit und vor allem darüber, wie wir ihn besser schützen können.
Alle Teilnehmenden wurden per QR-Code-Scan an den Kontrollpunkten registriert, so wurde sichergestellt, dass die gewählten Strecken auch tatsächlich gelaufen wurden. Zwischendurch legten wir eine kleine Kaffeepause ein, um neue Energie zu tanken und den Moment zu genießen.
Nach dem ersten Durchlauf stärkten wir uns auf dem zentralen Event-Gelände – mit leckerem Essen, frischer Luft und guter Stimmung. Dann ging es direkt weiter:
Ein Teil unseres Teams entschied sich für die 6 km lange Strecke „Luft“, der andere Teil nahm die 8 km Strecke „Wasser“ in Angriff.
Trotz der sommerlichen Temperaturen war die Motivation im Team ungebrochen. Denn jeder gelaufene Kilometer bedeutete Unterstützung für soziale und ökologische Projekte, die mit den Spenden des Events realisiert werden.
Die große Zahl: 2.024.341 EUR – ein echtes Statement
Gegen 18:45 Uhr wurde dann das offizielle Spendenergebnis verkündet – und es war überwältigend:
2.024.341 Euro wurden beim walk4help 2025 gesammelt.
Dieses Geld fließt in 21 konkrete Projekte, die sich für eine gesunde Umwelt und gesunde Kinder einsetzen – genau das, wofür auch wir als Unternehmen Verantwortung tragen wollen.
Dieses Ergebnis ist ein starkes Zeichen – nicht nur für Braunschweig, sondern für die ganze Region. Es zeigt, was möglich ist, wenn Menschen, Unternehmen und Organisationen zusammenkommen und handeln.
Abschluss mit Musik, Emotionen und Stolz
Den krönenden Abschluss bildete die große After-Show-Party auf dem Gelände des BTHC.
Dort wurde nicht nur der Erfolg des Events gefeiert, sondern auch das 20-jährige Jubiläum der United Kids Foundations.
Mit Live-Musik vom Singer-Songwriter Kamrad und Beats von den DJs Banks & Rawdriguez wurde getanzt, gelacht und einfach der Moment genossen. Für uns war es der perfekte Abschluss eines außergewöhnlichen Tages.
Unser Fazit: Reden kann jeder. Wir machen.
Der walk4help 2025 hat gezeigt, wie viel bewegt werden kann – wortwörtlich.
Wir sind stolz, Teil dieser Initiative gewesen zu sein und unseren Beitrag geleistet zu haben.
Denn für uns bei WOBtalk gilt nicht nur im Business, sondern auch im sozialen Engagement:
Machen ist wie wollen – nur viel krasser.
Wir danken der BRAWO GROUP und allen Mitwirkenden für die Organisation und freuen uns schon auf das nächste Mal.